Auf Basis einer qualitativ durchgeführten Analyse wurde deutlich, dass die inhaltliche Projektarbeit im Team das zentrale Element darstellt und BRIDGING IT von aktuellen Mitarbeitern aus diesem Grund als Arbeitgeber anderen potenziellen Wettbewerbern vorgezogen wurde. Dementsprechend werden die Person und das Projekt in einem übergreifenden Konzept in den Fokus gerückt. Das entwickelte Symbol visualisiert je nach Perspektive den Menschen oder lässt einen Binärcode erkennen, der sinnbildlich für die digitale Welt steht. Über das Visuelle hinaus, fasst ein Claim die zentrale Botschaft so einfach wie möglich zusammen und dient als Absender für Arbeitgeberthemen: GEMEINSAM ENTWICKELN.
Das Key Visual passt je nach Medium seine Gestalt an, wird so sehr dynamisch und hat dennoch einen hohen Wiedererkennungswert. Im Rahmen einer Kampagne wird mit Hilfe des Key Visuals und einer kurzen erklärenden Copy auf eine spezielle Landingpage gelotst. Dort können potenzielle Mitarbeiter mehr zum Thema „GEMEINSAM entwickeln“ erfahren und direkt in einen Bewerbungs- bzw. Kennenlernprozess eintreten.
Als konsequente Fortführung des Oberthemas GEMEINSAM ENTWICKELN greift DEIN EIGENES PROJEKT die Systematik von Mensch und Technologie auf der visuellen Ebene auf und nutzt diese einfache Mechanik, um den Fokus ganz auf den jeweiligen Inhalt zu legen. Je nach Betrachtungsweise geht es einmal um die Person und einmal um das jeweilige Projekt bzw. die genaue Technologie, an der die jeweilige Person gerade entwickelt.
In einer Kampagne werden nach und nach aktuelle innovative Projekte gemeinsam mit den dafür verantwortlichen Personen vorgestellt und zur internen als auch externen Kommunikation genutzt.
MARKENSTRATEGIE, EMPLOYER BRANDING, MARKENKOMMUNIKATION, HR KAMPAGNE
CONSULTING—MATTHIAS BERGHOFF
DESIGN—ANASTASIOS KOUPANTSIS, JOHANNES WINKLER
EUROPEAN DESIGN AWARDS—SILVER, BRAND LOGO
HR EXCELLENCE AWARD—FINALIST, RECRUITING CAMPAIGN
← ZURÜCK ZU PROJEKTE
Auf Basis einer qualitativ durchgeführten Analyse wurde deutlich, dass die inhaltliche Projektarbeit im Team das zentrale Element darstellt und BRIDGING IT von aktuellen Mitarbeitern aus diesem Grund als Arbeitgeber anderen potenziellen Wettbewerbern vorgezogen wurde. Dementsprechend werden die Person und das Projekt in einem übergreifenden Konzept in den Fokus gerückt. Das entwickelte Symbol visualisiert je nach Perspektive den Menschen oder lässt einen Binärcode erkennen, der sinnbildlich für die digitale Welt steht. Über das Visuelle hinaus, fasst ein Claim die zentrale Botschaft so einfach wie möglich zusammen und dient als Absender für Arbeitgeberthemen: Gemeinsam entwickeln.
Das KEY VISUAL passt je nach Medium seine Gestalt an, wird so sehr dynamisch und hat dennoch einen hohen Wiedererkennungswert. Im Rahmen einer Kampagne konnte so mit Hilfe des Key Visuals und einer kurzen erklärenden Copy auf eine spezielle Landingpage gelotst werden, auf welcher potenzielle Mitarbeiter mehr zum Thema „GEMEINSAM ENTWICKELN“ erfahren und direkt in einen Bewerbungs- bzw. Kennenlernprozess eintreten können.
Als konsequente Fortführung des Oberthemas GEMEINSAM ENTWICKELN greift DEIN EIGENES PROJEKT die Systematik von Mensch und Technologie auf der visuellen Ebene auf und nutzt diese einfache Mechanik, um den Fokus ganz auf den jeweiligen Inhalt zu legen. Je nach Betrachtungsweise geht es einmal um die Person und einmal um das jeweilige Projekt bzw. die genaue Technologie, an der die jeweilige Person gerade entwickelt.
In einer Kampagne werden nach und nach aktuelle innovative Projekte gemeinsam mit den dafür verantwortlichen Personen vorgestellt und zur internen als auch externen Kommunikation genutzt.
© 2020 BETTY + BETTY
© 2020 BETTY + BETTY