Alles wird gut! Der Titel des Dokumentarfilms ist gleichzeitig auch das Signet der Designreportage. Abgeleitet aus der griechischen Übersetzung des Filmtitels „OLA THE PANE KALA“ ist mit Hilfe der abstrahierten griechischen Schriftzeichen ein visuelles Erscheinungsbild entstanden. Ausdrucksstark und vielfältig gibt es dem Film, der begleitenden Kommunikation als auch dem Event einen Rahmen, der die positive Grundstimmung und die verändernde Kraft der griechischen Designszene optimal zur Geltung bringt.
Durch ein begleitendes Programmheft und einen Ausstellungsplan erhalten alle Besucher noch einmal die wichtigsten Hintergrundinformationen zu den Leitfragen des Dokumentarfilms sowie zu den Designern und Designbüros aus Griechenland, deren Exponate in der Ausstellung gezeigt werden.
Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl an griechischen Arbeiten, die in den letzten Jahren nicht nur im eigenen Land, sondern auch im Ausland bei großen Designwettbewerben prämiert wurden. Insgesamt 50 Exponate von Plakaten und Editorials bis hin zu Verpackungsdesign und Schriftentwicklung sind für die Ausstellung zusammengestellt worden.
1.000 EFCHARISTO für dieses wundervolle Team. Rumi Benecke, Matthias Berghoff, Bounidis, Kris Braun, Leonidas Grecos, Daniela Herweg, Sebastian Jeschke, Konstantinos Kazianis, Moritz Löser, Kostis Manolopoulos, Lorena Manzo, Björn Pakusa, Andreas Ruhe, André Schiffer, Marco Schmidt, Nico Prang, Brian Storm, Jennifer Trees.
"Was ist Design? Mit dieser Frage hat unsere Reise in die alte Heimat begonnen. Wir haben versucht, Antworten zu finden. Antworten von denjenigen, die Design in Griechenland erschaffen und zum Teil auch über die Grenzen des Landes hinaustragen. Innerhalb unterschiedlicher Auffassungen und Inspirationsquellen haben wir uns auch mit den gesellschaftlichen und politischen Veränderungen Griechenlands beschäftigt.
Der DOKUMENTARFILM gibt tiefe Einblicke in die griechische Gesellschaft, in Zukunftsvorstellungen und Wünsche derer, die mit ihrer Arbeit neue Wege gehen, Türen öffnen und damit einen Beitrag leisten, Griechenland von seinen fundamentalen Problemen zu befreien. Auch wenn man das Ende eines Filmes nicht verrät, manchmal ist es an der Zeit, alte Sitten aufzugeben: ALLES WIRD GUT!“
IDEE UND KONZEPT
Anastasios Koupantsis, Alexandros Michalakopoulos
AUSZEICHNUNGEN
EVGE—GREEK DESIGN AND ILLUSTRATION AWARDS—Special Mention, Self-Initiated
PUBLIKATIONEN
ARCHISEARCH, +DESIGN MAGAZINE, FONTBLOG, Slanted #30—Athens, LIFO, RHEINISCHE POST
BESONDERER DANK
HOCHSCHULE DÜSSELDORF
Prof. Victor Malsy, Prof. Uwe J. Reinhardt, Prof. Philipp Teufel
← zurück zu PROJEKTE
Alles wird gut! Der Titel des Dokumentarfilms ist gleichzeitig auch das Signet der Designreportage. Abgeleitet aus der griechischen Übersetzung des Filmtitels „OLA THE PANE KALA“ ist mit Hilfe der abstrahierten griechischen Schriftzeichen ein visuelles Erscheinungsbild entstanden. Ausdrucksstark und vielfältig gibt es dem Film, der begleitenden Kommunikation als auch dem Event einen Rahmen, der die positive Grundstimmung und die verändernde Kraft der griechischen Designszene optimal zur Geltung bringt.
Durch ein begleitendes Programmheft und einen Ausstellungsplan erhalten alle Besucher noch einmal die wichtigsten Hintergrundinformationen zu den Leitfragen des Dokumentarfilms sowie zu den Designern und Designbüros aus Griechenland, deren Exponate in der Ausstellung gezeigt werden.
Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl an griechischen Arbeiten, die in den letzten Jahren nicht nur im eigenen Land, sondern auch im Ausland bei großen Designwettbewerben prämiert wurden. Insgesamt 50 Exponate von Plakaten und Editorials bis hin zu Verpackungsdesign und Schriftentwicklung sind für die Ausstellung zusammengestellt worden.
1.000 EFCHARISTO für dieses wundervolle Team.
Rumi Benecke, Matthias Berghoff, Bounidis, Kris Braun, Leonidas Grecos, Daniela Herweg, Sebastian Jeschke, Konstantinos Kazianis, Moritz Löser, Kostis Manolopoulos, Lorena Manzo, Björn Pakusa, Andreas Ruhe, André Schiffer, Marco Schmidt, Nico Prang, Brian Storm, Jennifer Trees.
"Was ist Design? Mit dieser Frage hat unsere Reise in die alte Heimat begonnen. Wir haben versucht, Antworten zu finden. Antworten von denjenigen, die Design in Griechenland erschaffen und zum Teil auch über die Grenzen des Landes hinaustragen. Innerhalb unterschiedlicher Auffassungen und Inspirationsquellen haben wir uns auch mit den gesellschaftlichen und politischen Veränderungen Griechenlands beschäftigt.
Der DOKUMENTARFILM gibt tiefe Einblicke in die griechische Gesellschaft, in Zukunftsvorstellungen und Wünsche derer, die mit ihrer Arbeit neue Wege gehen, Türen öffnen und damit einen Beitrag leisten, Griechenland von seinen fundamentalen Problemen zu befreien. Auch wenn man das Ende eines Filmes nicht verrät, manchmal ist es an der Zeit, alte Sitten aufzugeben: ALLES WIRD GUT!“
© 2020 BETTY + BETTY
© 2020 BETTY + BETTY